MyRegio Fairbook ist für
Menschen mit regionalem Interesse und regionale Geschäfte
Hochachtungsvoll biete ich Ihnen hiermit das Du an. Unser gemeinsames Ziel: die Datenkraken und digitale Realitäten optimal so benutzen, dass der Preis in Geld und Daten für uns Menschen fair bleibt. Was Suchmaschinen schon perfekt für uns finden, das wollen wir hier nicht auch noch in ein kleines regionales Datenbänkchen schreiben. Vielmehr wollen wir regional besondere Angebote entdecken, die Suchmaschinen mit „künstlicher Intelligenz“ nicht finden. Wir liefern Inspirationen und die zur Inspiration passenden regionalen Kontakte.
Auf der Startseite werden ohne Ortsangabe, Informationen zum ermittelten Standort angezeigt. Dazu muss natürlich GPS verfügbar und Standortfreigabe aktiv sein. Sonst werden nach Eingabe des Ortsnamens direkt unter dem Ortschild die hier bei uns von Euch geschriebenen Beiträge angezeigt, bei denen als „Schlag/Stich/Such/Findewort“ der Ortsname oder die PLZ angegeben wurde. Zum testen: „79686“ oder „Hasel“
Über die darunter aufgelisteten „Themen-Gruppen“ werden die Ergebnisse von Google-Maps oder anderen Diensten aufgerufen. Ihr spart euch damit die individuelle Sucheingabe. Gerne erweitern wir diese Liste um weitere Expertenseiten: Nachricht schreiben
Zusätzlich zu diesen „öffentlichen“ Möglichkeiten können angemeldete Mitglieder Informationen in Interessen-Gruppen austauschen. Absolut fair und ohne Ki-Profilierung! Gruppen Regeln anzeigen
Viele Beiträge haben keinen Ortsfilter:
Beiträge können auch nach Kategorien gefiltert werden. Die Kategorieauswahl befindet sich im Fußbereich.
Links die gut zu unserer
Vision und Mission passen:
- Was bedeutet „LOHAS“
- Lexikon der Nachhaltigkeit
MyRegio Fairbook Beispiele:
- Frau Meier in der x-Straße bäckt immer samstags und montags frisches Brot, ist das eigentlich der einzige Bauer der hier frisches Brot bäckt?
- Donnerstags ist unser Pizzatag, weil die Pizza nur 6€ kostet, das sollten neue Nachbarn auch gleich erfahren.
- Die Knopfzelle für die Fernbedienung koster beim Autohändler 8,00€, bei Amazon kostet sie im 12er Pack nur 60Cent, allerdings brauche ich keine 12, wer könnte denn die anderen 8 brauchen?
- jeden Tag fahren 100 Leute mit ihren Autos mit je 1 Person besetzt in die Stadt zur Arbeit, das könnte man vielleicht ändern, wenn man voneinander wüsste.
- Rentner Franz mag Hunde, will sich aber keinen eigenen Hund mehr zulegen und deshalb bewegt er viel zu wenig.
- Ludmila fährt mit ihrem riesigen Mercedes Kombi gleich morgends zum einkaufen und kommt mit 2 Tüten zurück, na sie braucht nicht mehr… Könnte sie nicht für andere Leute 10 Tüten mitbringen. Cool wäre, wenn wir online die Bestellungen im Laden machen könnten, der das Zeug dann für Ludmila in die Tüten packt.
- Silmo und Reingerd bringen täglich ihr Kind in den Kindergarten und danach fahren sie zum einkaufen in die Stadt – genau wie 10 andere Mamas + Papas. Man könnte sich auch hier gegenseitig helfen.
- Wir denken seit 20 Jahren darüber nach ob man vielleicht gemeinsam handeln könnte…
- Überhaupt: wie heißen eigentlich die Nachbarn? Einfach mal rüber gehen und quatschen?
MyRegio Fairbook – die Idee:
Die Seiten und Beiträge bei myRegio.eu Fairbook kann Jeder mit Anderen teilen. Dafür haben wir aus dem WordPress Baukasten sogenannte Teilen-Tasten eingefügt. Jeder kann damit den Beitrag senden an: LinkedIn, Twitter, Pinterrest, Pocket, WhatsApp. Natürlich ist es auch möglich, den Beitrag zu drucken oder den Link zum Beitrag per Mail zu senden.
Und warum haben wir keine Taste für Facebook? Weil nur bei dieser Facebook-Teilen-Taste im Firefox Browser diese Meldung angezeigt wurde:
und genau das wollen wir eben nicht: Aktivitäten-Verfolgung.
Für Euch entdeckte Browser Plugins zur Verhinderung von Aktivitäten-Verfolgung und Werbung:
- https://de.wikipedia.org/wiki/UBlock_Origin
- https://chrome.google.com/webstore/detail/ublock-origin/cjpalhdlnbpafiamejdnhcphjbkeiagm/related
- https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/duckduckgo-for-firefox/
- https://chrome.google.com/webstore/detail/duckduckgo-privacy-essent/bkdgflcldnnnapblkhphbgpggdiikppg
Wie wird myRegio Fairbook finanziert?
Wir haben uns das so gedacht: Wenn über ein Problem berichtet wird, dann suchen wir dazu eine Lösung und wenn wir sie entdecken konnten, dann liefern wir diese Inspirationen. Also klipp und klar, nicht noch mehr Probleme ohne Lösung aufschreiben!
Kein Problem da? Also gut, umso besser dann eben nur Inspiration.
Die regionalen Anbieter oder Experten, die für genau diese Lösungen in Frage kommen, wollen dafür sicher ihren monatlichen Beitrag leisten.
Was Google schon findet, werden wir nicht auch noch in ein kleines regionales Datenbänkchen schreiben. Wir wollen vielmehr Dinge entdecken, die Google nicht sucht oder noch nicht findet.
Wenn über ein Problem berichtet wird, suchen wir dazu eine Lösung und wenn wir sie entdecken konnten, dann liefern wir Euch diese Inspirationen. Also klipp und klar, nicht noch mehr Problemberichterstattung! Kein Problem da? Also gut, dann nur Inspiration.
Die Anbieter/Experten, die für die Lösungen in Frage kommen, wollen dafür sicher ihren monatlichen Beitrag leisten.
Momentan ist jedenfalls geklärt, dass das alles technisch und einfach machbar ist. MyRegio.eu basiert auf den Open Source Produkten Word-Press mit Buddy-Press. Die Daten befinden sich auf Servern bei Raidboxes mit Sitz in Münster.
Wir wollen es einfach haben und einfach lassen, klar es gibt vieles das man schöner, genialer, cooler darbieten könnte, aber wir wollen es einfach nicht. Die gute Darstellung auf Smartphones ist uns bei myRegio wichtiger als „SchickiMiki“.
Regionale Interessen heißt mit Nachbarn und anderen Leuten verbinden,
Interessen teilen und gegenseitig weiter helfen, mit Fairbook gemeinsam regionale Werte besser entdecken.
Wir wollen MyRegio Fairbook Lösungen entdecken,
um Probleme zu umgehen, sie gar nicht erst entstehen lassen und sie beseitigen, wenn sie schon da sind. Dafür gibt es Produkte und Dienstleistungen und genau die wollen wir hier auf myRegio.eu vermitteln. Mit Regio-Fokus heißt nicht, dass es auf die Regio dezimiert ist.
unser MyRegio Fairbook Schema:
- wieder berichtet Irgendwer über ein Problem
- Lösung und Inspirationen entdecken und anbieten
- Deine/Ihre Entscheidung: ja das will ich
- Produktvermittlung: Link zur Quelle, gerne auch regional nur ist das leider oft noch nicht möglich, weil das regionale Finden nicht angeboten wird
- Anleitung erstellen um es selbst machen zu können.
- Anbieter und Experten vermitteln die es erledigen.
Das werden wir noch klären:
- Höhe des Unterstützung für die Anbieter oder Experten.
- Was bietet myRegio Fairbook dafür.
- Regelung wer Beiträge und Inspirationen verfassen darf.
- Wer moderiert die Gruppen.